Swiss Process Solutions
Wo Zeit verloren geht,
schaffen wir Lösungen
Wir helfen Schweizer KMUs dabei, wiederkehrende Abläufe zu automatisieren – individuell, effizient und zuverlässig.
Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
oder direkt:

Schweizer KMUs leisten viel
Herausforderungen für Schweizer KMUs
Im Arbeitsalltag verlieren viele Unternehmen wertvolle Zeit, Energie und Geld durch ineffiziente, manuelle Abläufe.
Die Folgen sind nicht immer sichtbar, aber spürbar.

Hoher Anteil manueller Arbeit
Zeitverlust durch repetitive Tätigkeiten
Tool-Wildwuchs und Insellösungen in den Abteilungen
Überlastung der Mitarbeiter
Fehlende Skalierbarkeit durch gleichbleibende Prozesse
Zögerliche Digitalisierung aufgrund fehlender Ressourcen
Abläufe, die einfach automatisch funktionieren
Was wir für Sie tun können
Wir entwickeln individuelle Automatisierungslösungen für Ihre wiederkehrenden Prozesse und sparen Ihnen dadurch Zeit, reduzieren die Fehlerquote manueller Eingriffe und erhöhen die Effizienz Ihrer Abläufe.
Individuelle Automatisierungslösungen
Schnelle Integration
Einfache Skalierbarkeit
Flexible Anpassungen
Messbare Resultate

So starten wir gemeinsam
Die ersten Schritte einer Partnerschaft
Wir begleiten Sie ganzheitlich: Beratung, Automatisierung, Integration, Support und Schulungen kommen bei uns aus einer Hand.
So bleiben keine Fragen offen – und Sie nie allein.

Risikoarm & Unverbindlich
Der einfache Einstieg: Unsere Dooropener
Wir beweisen unsere Qualität und Kompetenz mit einem risikoarmen Erstprojekt.
Eine einfache, schlanke Automatisierung mit echtem Mehrwert – gezielt ausgewählt, schnell umgesetzt.
Automatische Übertragung von Inhalten aus Bestelldaten / Lieferbestätigungen
Postfachverwaltung zentraler Postfächer z.B. info@ oder support@
Rechnungsklassifizierung und Ablage
Ablage und Umbenennung von Scans
Regelmässige Überprüfung von Websitedaten und Zusammentragung von Inhalten
… und vieles mehr!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Treten Sie mit uns in Kontakt
Ob Beratung, Terminierung oder um Fragen zu besprechen - wir sind gerne für Sie da!
Impressum
Swiss Process Solutions
[email protected]
www.sp-solutions.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: Januar 20251. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Leistungen zwischen der Swiss Process Solutions (nachfolgend „SPS“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) im Zusammenhang mit der Planung, Entwicklung, Implementierung und Betreuung von Prozessautomatisierungen, Workshops sowie weiteren Dienstleistungen im Bereich digitaler Prozessoptimierung.2. Leistungsumfang
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell vereinbarten Angebot, Workshop-Konzept oder Projektauftrag. Änderungen oder Erweiterungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.3. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, SPS alle zur Auftragsdurchführung erforderlichen Informationen, Zugänge und Freigaben zeitgerecht zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen aufgrund unvollständiger Mitwirkungspflicht des Kunden gehen nicht zulasten von SPS.4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung erfolgt gemäss dem im Angebot vereinbarten Preis (Pauschale oder Stundenansatz). Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innert 10 Tagen netto zahlbar. Bei Zahlungsverzug behält sich SPS vor, die Arbeit auszusetzen oder Mahngebühren zu erheben.5. Eigentums- und Nutzungsrechte
Sämtliche durch SPS erstellten Workflows, Skripte und Konzepte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von SPS. Nach Bezahlung erhält der Kunde ein nicht exklusives, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die vereinbarten Zwecke.6. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit hinsichtlich aller im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen geschäftlichen Informationen. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit bestehen.7. Gewährleistung und Haftung
SPS haftet für grobfahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden. Für indirekte Schäden, Datenverlust, entgangenen Gewinn oder Drittfolgen haftet SPS nicht. Die Funktionalität automatisierter Abläufe ist abhängig von Drittanbieterdiensten (z. B. APIs); SPS übernimmt dafür keine Gewährleistung.8. Drittdienste und Tools
Die Nutzung von Drittanbieter-Software (z. B. n8n, Airtable, Google Workspace etc.) erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden. Lizenzierung, Datenschutz und Verfügbarkeit dieser Tools liegen ausserhalb des Einflussbereichs von SPS.9. Kündigung und Rücktritt
Beide Parteien können das Projekt aus wichtigen Gründen jederzeit kündigen. Bereits erbrachte Leistungen werden anteilig abgerechnet. Workshops oder Fixtermine können bis 48 Stunden vorher kostenlos storniert werden; danach wird eine Ausfallpauschale von 50 % fällig.10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von Swiss Process Solutions, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Datenschutzbestimmung
Stand: Januar 20251. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäss den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Schweiz (DSG) sowie – sofern anwendbar – der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie Swiss Process Solutions (nachfolgend „wir“ oder „SPS“) personenbezogene Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen erhebt, verwendet, speichert und schützt.2. Verantwortliche Stelle
Swiss Process Solutions
E-Mail: [email protected]
Web: www.sp-solutions.ch3. Erhobene Daten und Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen oder zur Vertragsabwicklung erforderlich ist.Beispiele für verarbeitete Daten:
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Unternehmensinformationen, Position
Inhalte aus Formularen oder Anfragen
Nutzungsdaten unserer Website (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeit)Verwendungszwecke:
Angebots- und Projektabwicklung
Kundenkommunikation und Support
Rechnungsstellung und Buchhaltung
Verbesserung unserer Dienstleistungen4. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, ausser:
zur Vertragserfüllung (z. B. Subauftragnehmer mit Vertraulichkeitsvereinbarung)
wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
wenn Tools von Drittanbietern notwendig sind (z. B. Cloud-Dienste, Automatisierungstools wie n8n)
In diesen Fällen achten wir darauf, dass die Anbieter dem Datenschutz in vergleichbarer Weise verpflichtet sind (z. B. Auftragsverarbeitungsverträge, Serverstandorte).5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben (z. B. nach OR oder MWSTG).6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung, Sperrung oder Löschung
Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit (sofern technisch machbar)7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.8. Einsatz von Tools & Cookies (bei Webauftritt)
Falls auf unserer Website Cookies oder Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) verwendet werden, informieren wir separat im Cookie-Banner. Dort können Sie Ihre Einwilligung anpassen.9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.